#NURDERFVAY
Mediathek
Alte Spielberichte? Vereinschroniken? Mitgliedsanträge? All das finden Sie hier in unserer Mediathek. Klicken Sie sich durch.

Geschichte
-
Gegründet im Jahr 1930
Am 12. Juli 1930 kamen 28 Bürger aus Ay im "Goldenen Engel" (heutige Metzgerei Groß) zusammen. Alles war sich einig: die Vereinigung der Fußballfans in Ay muß Fußballverein Ay heißen. Zum ersten Vorsitzenden wurde in dieser historisch bedeutsamen Stunde Hans Class gewählt. Bei der Gründungsversammlung wurde Ferdinand Holzbrecher sen. zum Protokollführer bestimmt und Fritz Wahr wurden die Kassiergeschäfte übertragen.
-
Von der Kiesgrube zur Sportanlage mit 3 Rasenplätzen
Genau genommen ist das Fußballspielen in Ay schon wesentlich älter. Denn schon lange bevor es offiziell einen Fußballverein in der Illergemeinde Ay gab, wurde dort schon eifrig gekickt. Die jungen Leute, die dem runden Leder auf dem Rasen nachjagten, verspürten just im Jahre 1930 Lust, nun auch offiziell einen Fußballverein zu gründen. Sie taten es.
-
Die Vorstände:
1930 - 1932 Hans Class
1932 - 1934 Wilhelm Schneider
1934 - 1937 Hans Hoss
1937 - 1948 Josef Mayer
1948 - 1948 Hans Kast
1948 - 1950 Josef Wiesböck
1950 - 1958 Josef Haller
1958 - 1960 Fritz Wieland
1960 - 1963 Fritz Bauer
1963 - 1967 Max Sauter
1967 - 1969 Benno Span
1969 - 1976 Gerd Anzinger
1976 - 1984 Peter Henle
1984 - 1990 Manfred Merkle
1990 - 1992 Winfried Völkel
1992 - 2006 Thomas Braunger
2006 - 2016 Eduard Schilling
2016 - 2020 Ulrich Hanser
2020 - heute Jürgen Schuster
Erste Generalversammlung am 8.November.1930 | ||||||||||||
| ||||||||||||
Zu Beginn hatten die Ayer Fußballer aber nicht so sehr mit Ihren Gegnern auf dem grünen Rasen, sondern um einen Fußballplatz zu kämpfen. Der damalige Ayer Bürgermeister Gebler freute sich über die neuen sportlichen Aktivitäten in seiner Gemeinde. Er sicherte den Fußballern zu: „Wenn ihr einen Verein gründet, überläßt euch die Gemeinde die Kiesgrube an der Freudenegger Straße für einen Fußballplatz.“ Die Fußballer gründeten ihren Verein und der Bürgermeister hielt Wort. Nun war eine Kiesgrube 1930 genau so wenig der ideale Ort für Fußballspiele wie heutzutage. Deshalb griffen die Fußballfans zu Pickel und Schaufel, zu Rechen und Schubkarren. So wandelte sich in Tausenden von Arbeitsstunden die alte Kiesgrube zum Sportplatz. Während man an der Freudenegger Straße schuftete, wollte man aber auch auf Sport nicht verzichten. Franz Hauenschild sen. machte das möglich. Gegen ein geringes Pachtgeld überließ er den „Kickern“ ein Grundstück im Wiesental. |
Vor dem Fußball stand die Arbeit. Im Jahre 1930 wurde in der Kiesgrube geschuftet. Stehend von links nach rechts: Josef Danner, Karl Preis, Ludwig Bachl, Ludwig Plapp, Anton Häussler, Georg Hauenschild, Josef Gaiser, Hans Enderle, Karl Maier, Franz Metzger, Lothar Weggeman. Sitzend von links nach rechts: Hans Class, Karl Class
Die erste Mannschaft des FV Ay schaffte gleich im ersten Spieljahr 31/32 den Aufstieg in A – Klasse. Höhepunkt war am 26. Juli 1932, als es um die Pokalmeisterschaft ging. In Illeritissen standen sich der FV Ay und die „Kickers“ aus Vöhringen gegenüber. Die Ayer gingen mit stolz geschwellter Brust nach Hause, hatten sie doch die „Kickers“ aus Vöhringen mit 3:2 verdient geschlagen.
Stehend von links nach rechts:Hans Class, Otto Wiesböck, Othmar Schaupp, Georg Seitz, Josef Sättele, Josef Vogler, Willy Schmid, Fritz Schmid, Lorenz Börschel, Ludwig Bachl, Xaver Kolb, Ludwig Plapp
Pokalmeister 1932 von links nach rechts:Karl Meier, Otto Wiesböck, Othmar Schaupp, Max Kirschenhofer, Josef Vogler, Willy Schmid, Fritz Schmid, Lorenz Börschel, Josef Sättele, Ludwig Bachl, Georg Seitz, Xaver Kolb, Ludwig Plapp